SsangYong - 65 Jahre SUV-Kompetenz

Freitag, 1. März 2019 — 65 Jahre SsangYong

 
Als führender SUV-Hersteller in Korea, hat SsangYong das Thema «SUV» neu definiert. 65Jahre Erfahrung lassen SsangYong heute zu einem weltweit beliebten Hersteller von SUVs werden. Der Leitsatz «Korean Can Do», der bereits im Korando, dem ersten SUV verankert ist, steht für ungebrochene Motivation über Jahrzehnte hinweg.

1954 als Dong-Hwan Motor Workshop gegründet, produziert das Unternehmen seit jeher Automobile für besondere Anforderungen. Zunächst sind es Nutzfahrzeuge: Jeeps, Busse, LKW, Sonderfahrzeuge. Zu den Kunden zählt unter anderem die US-Army. Erst in den frühen 80er-Jahren erschliesst sich SsangYong den PKW-Markt. Die Formensprache bewegt sich deutlich in Richtung SUV. 1988 wird erstmals ein Korando nach Europa exportiert.
 
1998 kommt mit dem Kallista als erstes koreanisches Sportscar auf den Markt. Die Qualität des SsangYong Autos spricht sich bis Europa herum. Das Deutsche Traditionsunternehmen Mercedes Benz investiert in SsangYong. Das Ziel, eine strategische Partnerschaft für die Entwicklung von Diesel und Benzin-Motoren, Kleintransporter und PKW. Die Grossraumlimousine Chairman geniesst hohes Ansehen in Korea. SsangYong ist regelmässiger Teilnehmer der Rally «Paris-Dakar».
 
Lägst exportiert SsangYong weltweit in 126 Länder. Bei SsangYong gehören Geländefahrzeuge historisch zur DNA. Neue Modelle, die auf den grossen Automobilmessen präsentiert werden, zeigen, dass SsangYong auch künftig dieser Rolle gerecht wird.
Seit 2010 gehört SsangYong zur Indischen Mahindra Gruppe, einem starken Partner für zukünftige Aufgaben: der Arbeit an neuen Modellen und Technologien. Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei Veränderungen des Marktes stehen dabei ebenso im Fokus wie die Herausforderungen unserer Zeit. Auch die Entwicklung alternativer Antriebsformate spielt bei SsangYong eine bedeutende Rolle.
 
Der Name «SsangYong» heisst übrigens wörtlich übersetzt «Zwei Drachen». Die Legende sagt, dass einst zwei unzertrennliche Drachen darauf warteten, gemeinsam in den Himmel zu fliegen und dort eingelassen zu werden. Als der Zeitpunkt gekommen war, wollte der Herrscher des Himmels jedoch nur einem der Drachen Einlass gewähren. Standhaft weigerten sich die beiden Drachen – und beeindruckten ihn mit ihrem starken Zusammengehörigkeitsgefühl. So beschloss der Herrscher endlich, doch beide gemeinsam bei sich aufzunehmen. Die Marke SsangYong steht damit für starken Charakter, Standhaftigkeit und Zuverlässigkeit.

Die SsangYong Schweiz AG

In Europa – und auch in der Schweiz – ist die Marke SsangYong noch jung. Und trotzdem hat sie schon einiges «erlebt». Nach einer wirtschaftlich schwierigen Phase meldet sich der südkoreanische Allradspezialist jetzt gestärkt zurück. Mit der Gründung der neuen SsangYong Import- und Vertriebsgesellschaften für die Schweiz, Deutschland, Polen, Belgien, Luxemburg und die Niederlande unterstreicht die Firma Alcadis ihr grosses Vertrauen in die starke Zukunft von SsangYong. Die unter der Alcadis organisierte SsangYong Schweiz AG mit Sitz in Dietlikon ist seit 2004 für Import und Vertrieb der Marke in der Schweiz zuständig.



Hier geht es direkt zur SsangYong Schweiz Seite:


https://www.ssangyong.ch/de/


mask